Aktivitäten
Jugendliche
Jugendliche
Alle verschieden, alle gleich
Cette activité permet aux jeunes de réfléchir et d’échanger sur leurs similitudes et leurs différences.
Jugendliche
Zeugen der 2. Generation
Zeugen der 2. Generation sprechen über ihre Familiengeschichte während der Shoah und das eigene Aufwachsen in der Nachkriegszeit.
Jugendliche
Cinqfontaines. Ort der Shoah
Ausgehend von Biografien lernen die Teilnehmenden die Geschichte des “Jüdischen Altersheims” kennen und erfahren, wie die Shoah in Luxemburg ablief.
Jugendliche
Verschwörungstheorien entlarven
Die Aktivität sensibilisiert die Teilnehmer für Verschwörungstheorien und ihre potenziellen Gefahren.
Jugendliche
Menschenrechte entdecken
Bei einer Wanderung entdecken die Jugendlichen, was Menschenrechte sind und warum sie wichtig sind.
Kinder
Kinder
Das Geheimnis des Kryptex
Anhand von Rätseln lernen die Kinder die Basiselemente des Judentums, des Christentums und des Islams kennen.
Kinder
Stark für mich, stark für dich
Während dieser Aktivität entdecken die Kinder ihren Safe Space und lernen, wie sie sich für andere einsetzen können.
Kinder
Cinqfontaines. Ort der Shoah
Die Kinder lernen, interaktiv und altersgerecht, die Geschichte des “Jüdischen Altersheims” kennen und erfahren, wie die Shoah in Luxemburg ablief.
Es ist möglich verschiedene Aktivitäten zu kombinieren. Bitte wenden Sie sich an Cinqfontaines.secretariat@snj.lu für mehr Informationen
Projekte
Filmscreening “Land am Schiet”
Nach der Filmvorführung werden die Themen des Films wie Polarisierung und Stereotypen aufgegriffen und diskutiert. Über die Handlung des Films wird eine Verbindung zur Aktualität hergestellt.
Kannerrechtsrallye
Auf einer spannenden Rallye durch die Natur lernen die Kinder ihre Rechte an abwechslungsreichen Stationen spielerisch kennen.
Europaprojet
Ausgehend von der Geschichte von Fünfbrunnen entdecken luxemburgische Jugendliche zusammen mit Jugendlichen aus dem europäischen Ausland, was Europa und die EU für sie bedeuten.
StudioStar
Länderübergreifend setzen sich Jugendliche kreativ mit verschiedenen Menschenrechtsthemen auseinander.
Passeur(s) de mémoire(s)
Jugendliche lernen die Geschichte von Fünfbrunnen kennen und fragen sich: „Was hat das (noch) mit mir zu tun?“ Sie gestalten ein eigenes Projekt zum Thema „Erinnerung“ und zu Themen, die ihnen wichtig sind.
„ArtBreak“
In dieser Kolonie dreht sich alles um Kreativität. Die Jugendlichen können in einer Woche verschiedene Kunstformen ausprobieren und wichtige Tipps und Tricks lernen.
Weiterbildungen
Wir bieten Fortbildungen für Lehrer und Jugendarbeiter an. Das aktuelle Angebot ist auf der Webseite des IFEN bzw. auf enfance-jeunesse.lu zu finden.
Führungen
Führungen zur Geschichte Fünfbrunnens sind auf Anfrage für Vereine, Einrichtungen, Firmen und Privatpersonen buchbar. Die Mindestanzahl beträgt 10 Personen. Bitte stellen Sie Ihre Anfrage über folgendes Formular:
Anmeldung